
Asanas
Dynamische und statische Körper-Bewegung-Haltung.
Förderung von Beweglichkeit und Kraft.
Pranayama
Übungen zur Verbesserung des Atems:
Verlängerung, Vertiefung, Verfeinerung.
Förderung von Konzentration, innere Ruhe, Gelassenheit.
Svadhayaya
Selbststudium/Reflektion: Studium philosophischer Texte des Yoga. Förderung der geistigen Ausrichtung und Verständnis der Praxis.
Mantra
Klänge, Silben, kurze Texte rezitieren:
Arbeit am Atem über die Einbeziehung der Stimme.
Gedanken und Gefühle in Harmonie kommen lassen.
Dhyanam
Meditation mit /ohne Thema, Stille-Erfahrung.
Klarheit im Herz/Geist, Gelassenheit, Freude.